• Peter Lang

    Leiter des Medienzentrums

    • Sachwissen als langjähriger Leiter (MZ) und Rektor (GS)
    • umfangreiche Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
    • Leitung und Konzeption von Fortbildungsveranstaltungen u.a. für Seminare und Kindergärten
    • Innovator mit Weitblick

     

  • Werner Winter

    Stellvertretender Leiter

    • als mBdB auch wichtiges Bindeglied zwischen Medienzentrum und Schulämtern
    • die Instanz in allen Bereichen der digitalen Bildung
    • stets besetzte „Hotline“ für alle technischen Anfragen
    • versierter Fortbildner und Spezialist für medienrechtliche Fragen

  • Jörg Gebert

    Beratung und Verwaltung

    • Verleihexperte für Medien und Technik
    • Mitarbeit in der Verwaltung des Medienzentrums
    • Social Media- und Pressearbeit
    • Teil des Referententeams des Medienzentrums
    • Kreatives Genie und genialer Grafiker


    Unser Angebot

    Medien für Unterricht und Bildung

    Unser aktuelles Angebot umfasst zurzeit fast 6.000 Medientitel für Schulen, Kindergärten und außerschulische Bildungseinrichtungen. Wir bieten Ihnen u.a. DVDs, Medienpakete und Bildkarten für das Kamishibai-Theater.

    Daneben stellen wir speziell den Schulen in unserem Einzugsbereich noch über 2.000 Online-Medien zum Streamen oder Herunterladen zur Verfügung.

    Technik

    Wir haben aber nicht nur Medien im Verleihangebot. Unser Sortiment umfasst auch ein breites Spektrum an Medien-, Präsentations- und Veranstaltungstechnik.

    Fortbildung und Beratung

    Einen weiteren großen Teil unseres umfangreichen Angebots umfasst der Bereich „Fortbildung und Beratung“. Mit unseren Fortbildungsveranstaltungen machen wir unsere Kunden fit für die digitale Zukunft.
    Darüber hinaus beraten wir unsere Kunden u.a. auch beim richtigen Einsatz von Medien und Technik im Unterricht und in der Bildungsarbeit.

    Unsere Aufgaben

    Die Kommunen haben gemäß dem Bayerischen Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG Art. 3,2,2) und dem Bayerischen Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG § 79) die Aufgabe, über ihre Medienzentren die Schulen und kommunalen Bildungseinrichtungen mit Medien zu versorgen und die damit zusammenhängenden pädagogischen Aufgaben zu erfüllen.

    Das Medienzentrum Amberg-Sulzbach kauft demnach eigens für Schulen und Bildungseinrichtungen produzierte didaktische Medien. Diese Medien sind speziell nach Bildungsstandards bzw. Lehrplanvorgaben verständlich strukturiert sowie wissenschaftlich und didaktisch fundiert konzipiert. Sie können ganz legal für den Unterrichts- und Bildungsbetrieb eingesetzt werden, weil hierfür durch das Medienzentrum finanziell aufwändige Rechte speziell für den Verleih und die nichtgewerblich-öffentliche Vorführung (V+Ö) erworben werden.

    Medienzentrum Amberg-Sulzbach   |   Fleurystr. 34   |  92224 Amberg   |   medienzentrum@amberg-sulzbach.de

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.